Wer seinen Mohnkuchen nicht nur glutenfrei und laktosefrei wie im Rezept meiner saftigen Mohntorte haben möchte, sondern auch vegan, der ist hier genau richtig. Für alle die eine Histaminintoleranz haben eignet sich der Kuchen ohnehin sehr, da Mohn auf der Liste der histaminarmen Lebensmittel ist.
Alle die mich schon länger kennen, wissen, dass ich ein Freund von Eiern, vor allem im Kuchen, bin. Diesen Mohnkuchen kann ich dennoch sehr empfehlen. Vor allem in Kombination mit einem guten Früchteröster aus Kirschen oder Beeren.
So wird der vegane Mohnkuchen gemacht
Zuerst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen: je 250g Mohn, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron, optional Kardamom und Zitronenzeste.
Einen halben Liter Sojamilch und 2 EL Öl damit kurz verrühren. Sollte der Teig zu flüssig sein, mit etwas Stärkemehl binden. Wenn der Teig zu fest ist, etwas mehr Sojamilch dazugießen.
Die Masse auf ein Backblech oder eine große Kastenform streichen und ca. 30-45 Minuten bei 180°C backen.

Kirschröster
Für den Kirschröster, erhitze ich 4-5 Esslöffel Kristallzucker in einem Topf bis er hellbraun karamellisiert ist und lösche mit 6 Esslöffel Wasser und einem Schuss Rum ab. Gemeinsam mit ca. 400g halbierten Kirschen lasse ich alles einmal kurz aufkochen. Zum Eindicken geben ich ein wenig Maisstärke, in kaltem Wasser aufgelöst, zum Obst dazu. Je nach Lust und Laune verfeinere ich den Röster mit Zimt, Zitronensaft oder Kardamom und Vanillezucker.

Das Rezept

Mohnkuchen vegan
Ingredients
- 250 g gemahlenen Mohn
- 250 g Buchweizenmehl
- 250 g Zucker
- Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 L Sojadrink (ohne Zucker)
- 2 EL Rapsöl
- Zitronenschale, Kardamom (optional)
Instructions
- Mohn, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron vermischen. Sojamilch und Öl zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren.(Wenn der Teig zu flüssig ist, mit etwas Stärkemehl binden.
- Teig in eine große Kastenform oder auf ein Backblech streichen.Bei 180°C Umluft ca. 30-45 Minuten backen.
TCM Wissen
Mohn ist in der TCM Ernährung ein wertvolles YIN Tonikum. Er ist reich an Calzium, Magnesium und versorgt uns mit Vit B.

Mohn ist in der TCM hilfreich bei
> Unruhe, Nervosität
> Schlaflosigkeit
> Menstruationsproblemen
> Wechseljahrbeschwerden
folge mir gerne auf Facebook, Instagram oder Pinterest für mehr Information
0 comments on “Mohnkuchen vegan” Add yours →