Wir lieben die Erdbeerzeit. Im Mai und Juni könnte die ganze Familie fast täglich Erdbeeren naschen.
Das absolut liebste Erdbeerrezept meines Mannes stammt von Marry, einer Freundin seiner Eltern. Sie wurde in Polen geboren, wuchs in Israel auf, wanderte in die USA aus und landete schließlich als seine Nachbarin in Calgary. Wahrscheinlich nannte sie diese Köstlichkeit deshalb „Fusion-Erbeer-Crumble“ statt Erdbeer Trifel.
Ein Trifle im Glas ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch herrlich praktisch. Schicht für Schicht entstehen kleine Genussmomente – knuspriger Keksboden, eine cremige Füllung und fruchtige Erdbeeren machen dieses Dessert leicht, frisch und unwiderstehlich. Besonders schön: Ihr könnt die Gläser wunderbar vorbereiten, verschließen und ganz entspannt bis zum Servieren kaltstellen oder sogar mitnehmen. Ein Dessert, das immer passt – ob für Gäste, fürs Picknick oder einfach zum Selbergenießen.
Fusion-Erdbeer-Crumble
Zutaten für 4 Gläser:
250 g Erdbeeren
500 g Mascarpone
125 g Joghurt
4 cl Maraschino
½ Packung Butterkekse
3 EL Staubzucker
2TL Vanillezucker
2 EL Feinkristallzucker
etwas Zitronenzeste
3-4 Minzeblätter

So wird dieses Erdbeerrezept gemacht
Für den Boden – und auch für die Zwischenschichten – hat Marry zerbröselte Butterkekse verwendet, am liebsten Shortbread. Natürlich könnt ihr auch Biskuitbrösel oder sogar Biskuitscheiben nehmen. Ich habe schon einmal die Abschnitte einer Sachertorte zerbröselt und verarbeitet – da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die Erdbeeren werden gewaschen, klein geschnitten und anschließend mit etwas Maraschino, Zucker oder Ahornsirup und einem Spritzer Zitronensaft mariniert. Wenn die Erdbeeren etwas ziehen dürfen, schmecken sie besonders aromatisch.

Für die Mascarpone-Creme vermengt ihr 500 g Mascarpone mit 125 g Joghurt. Gebt etwas Zitronenzeste dazu – das macht die Creme angenehm leicht und frisch. Süßt das Ganze mit 3 Esslöffeln Zucker und 2 Teelöffeln Vanillezucker.
Nun als Boden einen guten Esslöffel zerbröselte Kekse in ein Glas geben und die Brösel fest andrücken. Darauf folgt eine Schicht Mascarponecreme, anschließend eine Schicht Erdbeeren. So gefällt es mir persönlich am besten.
Die Gläser stellt ihr für etwa 30 Minuten kalt. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, sie kurz auf Raumtemperatur zu bringen – dann entfalten sich die Aromen noch besser.

Den krönenden Abschluss macht dann ein Hauch von Minze-Zucker. Dazu gebt ihr 2 Esslöffel Feinkristallzucker mit 3-4 Minzeblätter in einen Cutter und mixt das Ganze zu einer feinen Mischung. Streut ein wenig davon über die Mascarponecreme. Aber Vorsicht! Der Minze-Zucker ist sehr intensiv, also verwendet nicht zu viel davon. Ich bin sicher, ihr werdet dieses Rezept genau so lieben wie wir.
Es gibt noch mehr Erdbeer-Rezepte zu entdecken!
Kostet euch gerne durch!
Rezeptvariationen

1. Schicht – Früchte
Hier könnt ihr euch nach Lust und Saison austoben. Ob frische Beeren, saftige Marillen in allen Farbvarianten, süße Mango oder sogar eine exotische Kombi mit Kokos – alles passt!
Die Früchte lassen sich entweder püriert als Fruchtspiegel oder in kleinen Stücken für mehr Biss verwenden.
2. Schicht – Creme
Die Creme kann wunderbar angepasst werden:
- Statt Mascarpone eignet sich auch Magertopfen (Quark), kombiniert mit etwas Schlagobers (Sahne), etwas 125ml Schlagobers auf 250g Magertopfen.
- Wer laktosefrei genießen möchte, kann laktosefreien Topfen oder Joghurt verwenden.
- Für eine vegane Variante einfach zu Sojacreme oder einer pflanzlichen Alternative greifen.
3. Schicht – Kekse
Auch die Keks-Schicht lässt Raum für Kreativität: Von knusprigen Hafer- und Vollkornkeksen über Butterkekse bis hin zu Kuchenresten, die noch zuhause sind – alles kann als Basis dienen. So wird jedes Trifle ein kleines Unikat.
Lasst es euch gut schmecken!
folge uns gerne auf Facebook, Instagram oder Pinterest für mehr Information
0 comments on “Erdbeer-Trifel” Add yours →